Zeitliche Übersicht der VDMEC-Mitgliederversammlungen, der BDEF-Verbandstage und der MOROP-Kongresse

05.06.19481. Messetreffen des MEC Hannover e.V. im Anschluss an die hannoversche Mustermesse und vorbereitende Besprechungen mit geladenen Vereinigungen zur Gründung eines Verbandes Deutscher Modell-Eisenbahn-Clubs.
29./30.10.49Frankfurt/Main: Gründungsversammlung des Verbandes Deutscher Modell-Eisenbahn-Clubs (VDMEC) in Beisein zahlreicher Beauftragter von Modell-Eisenbahn-Clubs – auch aus der Ostzone. Zusammensetzung des Vorstandes:
1. Vorsitzender: Hr. Konrad Füchsel (MEC Hannover)
2. Vorsitzender: Hr. Marcell Grun (MEC Kassel)
Schriftführer: Hr. Otto-Albert Friedrich (MEC Hannover)
Schatzmeister: Hr. Erich Schultes (MEC Köln)
Techn. Referent: Hr. Siegfried Steagemeir (MEC Wiesb./Frankfurt/M.)
Pressereferent: Hr. Dr. Vaternahm
Auslandsreferent: Hr. Dipl.-lng. Gustav Leutloff
Jugendreferent: Hr. Ossmann (MEC Nürnberg)
12./13.08.50Gründung und erste Tagung des VDMEC-Normenausschusses in Stuttgart
01.12.51Tagung des Normenausschusses in Wuppertal
02.12.51Zweite VDMEC-Mitgliederversammlung in Wuppertal
12.-14.09.52Erste europäische Normentagung in Rüdesheim
12.09.53Zweite europäische Normentagung in München
13.09.53Dritte VDMEC-Mitgliederversammlung in München
09.-12.09.54Der Modell-Eisenbahn-Verband Europa MOROP wurde in Genua gegründet, wobei der VDMEC wesentlichen Anteil hatte (1. Präsident Konrad Füchsel, MEC Hannover). MOROP-Gründungsmitglieder: Verbände/Clubs aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz. Gleichzeitig: Dritte europäische Normentagung. Gründung eines Technischen Ausschusses des MOROP zur Fortführung der Normungsarbeiten.
12.-14.08.5502. MOROP-Kongress in Wien (A)
04.03.56Vierte VDMEC-Mitgliederversammlung in Nürnberg
03.-05.08.5603. MOROP-Kongress in Bern (CH)
09.-10.08.5704. MOROP-Kongress in Paris (F)
01.-02.03. 58Fünfte VDMEC-Mitgliederversammlung in Nürnberg
28.06.58Letzte VDMEC-Mitgliederversammlung in Frankfurt/Main,
Auflösung des VDMEC
29.06.58Gründung des Bundesverbandes Deutscher Eisenbahn-Freunde
(BDEF) in Frankfurt/Main Zusammenschluss der Modelleisenbahner und Eisenbahnfreunde zu einem Bundesverband, der die Wahrnehmung aller Rechte und Pflichten der Modelleisenbahner in dem bisherigen Umfang übernimmt.
1. Vorsitzender: Albrecht Reuffurt, Oberhausen
2. Vorsitzender: Hans Schneider, MEC Wuppertal
3. Vorsitzender: Carl Bellingrodt, VdEF Wuppertal
Schriftführer: Werner Rupp, MEC Minden
Kassenwart: Arthur Reuber, Köln
Beisitzer: Prof. Dr. Fiedler, Prof. Dr. W. Hävernick, Egon Schnellenbach, Hellmut Wichers
11.-15.09.5805. MOROP-Kongress in Brüssel (B)
07.-10.05.5902. BDEF-Verbandstag in Köln
08.-12.09.5906. MOROP-Kongress in Kopenhagen (DK)
26.-29.05.6003. BDEF-Verbandstag in Nürnberg
1. Vorsitzender: Albrecht Reuffurt, Oberhausen
2. Vorsitzender: Hans Schneider, MEC Wuppertal
3. Vorsitzender: Carl Bellingrodt, VdEF Wuppertal
Schriftführer: Werner Rupp, MEC Minden
Kassenwart: Arthur Reuber, Köln
Beisitzer: Karl Kühn (bis 1961), Dr. E. Andreas (ab 1961), Carl-Boie Salchow, Dr. Günther Scheingraber, Hellmut Wichers Ehrenvorsitzender 1960 – 1978: Prof. Dr. W. Hävernick
08.-13.09.6007. MOROP-Kongress in Salzburg (A):
Herr Konrad Füchsel kandidiert nicht mehr für das Amt des MOROP-Präsidenten
11.-14.05.6104. BDEF-Verbandstag in Hamburg
13.- 17.09.6108. MOROP-Kongress in Como (I)
31.05-03.06.6205. BDEF-Verbandstag in Konstanz
1. Vorsitzender: Albrecht Reuffurt, Oberhausen
2. Vorsitzender: Hans Schneider, MEC Wuppertal
3. Vorsitzender: Carl Bellingrodt, VdEF Wuppertal
Schriftführer: Werner Rupp (bis 1963), Lutz Hartmann (ab 1963)
Kassenwart: Arthur Reuber, Köln
Beisitzer: Lutz Hartmann (bis 1963), Reinhard Dobler (ab 1963), Carl-Boie Salchow, Hans-Wolfgang Scharf, Hellmut Wichers Ehrenmitglied 1962-1966: Dr. Kurze HVB †
05.-10.09.6209. MOROP-Kongress in Hamburg (D)
23.-26.05.6306. BDEF-Verbandstag in Kassel
02.-07 09.6310. MOROP-Kongress in Luzern (CH)
07.-10.05.6407. BDEF-Verbandstag in Stuttgart
1. Vorsitzender: Friedhelm Ernst, Köln
2. Vorsitzender: Karl Bachert
3. Vorsitzender: Carl Bellingrodt
Schriftführer: Carl-Boie Salchow
Kassenwart: Arthur Reuber
Beisitzer: Wolfgang Schacht, Hans-Wolfgang Scharf, Fritz Walter, Hellmut Wichers
07.-12.09.6411. MOROP-Kongress in Den Haag (NL)
27.-30.05.6508. BDEF-Verbandstag in Augsburg / München
06.-11.09.6512. MOROP-Kongress in Lyon (F)
19.-22.05.6609. BDEF-Verbandstag in Hannover
1. Vorsitzender: Friedhelm Ernst, Köln
2. Vorsitzender: Werner Rupp
3. Vorsitzender: Carl Bellingrodt
Schriftführer: Carl-Boie Salchow
Kassenwart: Arthur Reuber
Beisitzer: Wolfgang Schacht, Reinhard Dobler, Fritz Walter, Hellmut Wichers
02.-07.10.6613. MOROP-Kongress in Budapest (H)
04.-07.05.6710. BDEF-Verbandstag in Essen
04.-08.09.6714. MOROP-Kongress in Bilbao (E)
07./08.10.67Regionaltreffen Köln
04./05.11.67Regionaltreffen Hameln
23./24.03.68Regionaltreffen Reutlingen
23.-26.05.6811. BDEF-Verbandstag in Karlsruhe
Vorsitzender: Friedhelm Ernst, Köln
Stellv. Vorsitzende: Werner Rupp, Carl Bellingrodt
Geschäftsführer: Wolfgang Schacht
Kassenwart: Arthur Reuber
Beisitzer: Reinhard Dobler, Carl-Boie Salchow, Gerd Körner, Fritz Walter
02.-08.09.6815. MOROP-Kongress in Brüssel (B)
12.10.68Regionaltreffen Krefeld
26.10.68Regionaltreffen Stuttgart
02.11.68Regionaltreffen Braunschweig
15.-18.05.6912. BDEF-Verbandstag in Münster / Osnabrück
15.-20.09.6916. MOROP-Kongress in Stuttgart (D)
04.10.69Regionaltreffen Südwest Kempten
25.10.69Regionaltreffen Nord Hamburg
11.69Regionaltreffen West Herne
14.02.70Regionaltreffen Süd Nürnberg
07.-10.05.7013. BDEF-Verbandstag in Zwiesel
Vorsitzender: Ernst Krieg
Stellv. Vorsitzende: Werner Rupp, Dieter Scholz
Geschäftsführer: Wolfgang Schacht
Kassenwart: Arthur Reuber
Beisitzer: Dr. Günther Engel, Carl-Boie Salchow, Bernd-Otto Gessner, Fritz Pfenningstorff Ehrenvorsitzender 1970 – 1973: Carl Bellingrodt †
03.-07.08.7017. MOROP-Kongress in Kopenhagen (DK)
06.09.70Regionaltreffen West Essen
03.10.70Regionaltreffen Süd Hof
03.10.70Regionaltreffen Südwest Heidelberg
10.10.70Regionaltreffen Nord Bruchhausen-Vilsen
20.-23.05.7114. BDEF-Verbandstag in Saarlouis
16.-20.08.7118. MOROP-Kongress in Dresden (DDR)
02.10.71Regionaltreffen Südwest Lörrach Eurovapor
09.10.71Regionaltreffen Nord Kassel EF Kassel
23.10.71Regionaltreffen West Bonn EBAC Bonn
13.11.71Regionaltreffen Süd Würzburg CME Würzburg
11.-14.05.7215. BDEF-Verbandstag in Braunschweig
Vorsitzender: Ernst Krieg
Stellv. Vorsitzende: Werner Rupp, Dieter Scholz
Geschäftsführer: Wolfgang Schacht
Schatzmeister: Arthur Reuber
Referenten: Dr. Günther Engel, Carl-Boie Salchow, Bernd-Otto Gessner, Fritz Pfenningstorff
11.-16.09.7219. MOROP-Kongress in Barcelona (E)
30.09.72Regionaltreffen Südwest Tuttlingen
07.10.72Regionaltreffen Süd Nürnberg         
14.10.72Regionaltreffen Nord Hannover        
21.11.72Regionaltreffen West Aachen
31.05.-03.06.7316. BDEF-Verbandstag in Hof
17.-22.09.7320. MOROP-Kongress in Graz (A)
23.-26.05.7417. BDEF-Verbandstag in Kempten
Vorsitzender: Ernst Krieg
Stellv. Vorsitzende: Bernd-Otto Gessner, Dieter Scholz
Geschäftsführer: Wolfgang Schacht
Schatzmeister: Arthur Reuber
Referenten: Dr. Günther Engel, Fritz Pfenningstorff, Oskar Pieper, Hans-Wolfgang Scharf
09.-14.09.7421. MOROP-Kongress in Schweden (Hotelzug)
08.-11.05.7518. BDEF-Verbandstag in Minden
Amtszeit 9.5. bis 20.9.1975:
Vorsitzender: Dieter Scholz
Stellv. Vorsitzender: Kurt H. Erat
Geschäftsführer: Hansgünter Trobisch
Schatzmeister: Rudof März

Amtszeit 1975 bis 1978:
Vorsitzender: Ernst Krieg
Stellv. Vorsitzende: Kurt H. Erat, Dieter Scholz
Geschäftsführer: Wolfgang Schacht
Schatzmeister: Arthur Reuber
Referenten: Karl H. Bertsch †, Kurt Herbener, Oskar Pieper, Hans-Wolfgang Scharf
18.-23.08.7522. MOROP-Kongress in Amsterdam (NL)
27-30.05.7619. BDEF-Verbandstag in Kiel
06.-11.09.7623. MOROP-Kongress in Pilsen (CS)
19.-22.05.7720. BDEF-Verbandstag in Nördlingen
11.-17.09.7724. MOROP-Kongress in Como (I)
04.-07.05.7821. BDEF-Verbandstag in Kassel
Vorsitzender: Dieter Scholz
Stellv. Vorsitzende: Kurt H. Erat, Hans Feldmeier
Geschäftsführer: Wolfgang Schacht
Schatzmeister: Arthur Reuber
Referenten: Hans-Jürgen Meisner, Rudolf März, Wolfgang Fittkau, (ab 1979), Gerhard Krauth (ab 1979)
10.-16.09.7825. MOROP-Kongress in Esch (L)
24.-27.05.7922. BDEF-Verbandstag in Freiburg
09.-16.09.7926. MOROP-Kongress in Mulhouse / Bordeaux (F)
15.-18.05.8023. BDEF-Verbandstag in Lübeck
28.09-04.10.8027. MOROP-Kongress in Interlaken (CH)
28.-31.05.8124. BDEF-Verbandstag in Wiesbaden/Mainz
Vorsitzender: Dieter Scholz
Stellv. Vorsitzende: Kurt H. Erat, Hans Feldmeier
Geschäftsführer: Wolfgang Schacht
Schatzmeister: Arthur Reuber
Referenten: Michael Hecht, Arnulf K. Gräber, Wolfgang Fittkau, Gerhard Krauth
07-13.06.8128. MOROP-Kongress in Finnland (Hotelzug)
20.-23.05.8225. BDEF-Verbandstag in Lahr
Vorsitzender: Hans Feldmeier (Klausdorf)
Stellv. Vorsitzende: Georg Prenntzell, Helmut Hartmeier
Geschäftsführer: Ulrich Ramdohr
Schatzmeister: Arthur Reuber
Referenten: Michael Hecht, Arnulf K. Gräber, Wolfgang Fittkau, Gerhard Krauth
12.-18.09.8229. MOROP-Kongress in Hannover (D)
12.-15.05.8326. BDEF-Verbandstag in Gütersloh
02.-08.10.8330. MOROP-Kongress in Budapest (H)
31.05-03.06.8427. BDEF-Verbandstag in Stuttgart
Vorsitzender: Hans Feldmeier (Klausdorf)
Stellv. Vorsitzende: Georg Prenntzell, Helmut Hartmeier
Geschäftsführer: Ulrich Ramdohr
Schatzmeister: Arthur Reuber
Referenten: Fritz Walter, Arnulf K. Gräber, Wolfgang Fittkau, Gerhard Krauth
09.-15.09.8431. MOROP-Kongress in Linz (A)
16.-19.05.8528. BDEF-Verbandstag in Weiden/Opf.
Vorsitzender: Hans Feldmeier (Klausdorf)
Stellv. Vorsitzende: Helmut Hartmeier, Freiburg, Wolfgang Schacht (komm. W. Fittkau)
Geschäftsführer: Fritz Walter (Stuttgart)
Schatzmeister: Arthur Reuber
Referenten: Wolfgang Fittkau (Messen Und Ausstellungen), Peter Müller (Presse), Hildegard Meinhart (Geschäftsstelle), Gerhard Krauth (MOROP)
15.-21.09.8532. MOROP-Kongress in Brüssel (B)
08.-11.05.8629. BDEF-Verbandstag in Hamburg
Vorsitzender: Hans Feldmeier (Klausdorf)
Stellv. Vorsitzende: Helmut Hartmeier (Emmendingen), Wolfgang Fittkau (Braunschweig)
Geschäftsführer: Fritz Walter (Stuttgart)
Schatzmeister: Arthur Reuber
Referenten: Ulrich Fetzer, Gerhard Krauth, Peter Müller
Ehrenmitglieder: Bundesbahndirektor a.D. Max Bahmann, DB-Ministerialrat Dipl.-Ing. Horst Troche
21.-2709.8633. MOROP-Kongress in Madrid (E)
28.-31.05.8730. BDEF-Verbandstag in Passau
05.-12.09.8734. MOROP-Kongress in Erfurt (DDR)
12.-15.05.8831. BDEF-Verbandstag in Braunschweig
Delegiertenversammlung nicht beschlussfähig – ordentliche Delegiertenversammlung am 12. November in Fulda
28.08.-03.09.8835. MOROP-Kongress in Stockholm (S)
12.11.88Delegiertenversammlung in Fulda
Vorsitzender: Hans Feldmeier (Kiel)
Stellv. Vorsitzende: Heimo Echensperger (Waldenbusch), Armin Götz (Alfeld), Ulrich Sethe (Schleswig)
Geschäftsführer: Fritz Walter (Stuttgart)
Schatzmeister: Dirk Bachmann (Cuxhaven)
Referenten: Arnulf K. Gräber (Messen), Gerhard Krauth (Morop), Ernst Krüger (Verkehrspolitik), Klaus Rieder (Presse)
Rechnungsprüfer: Heinzhermann Koch, Frank Dursbeck
04.-07.05.8932. BDEF-Verbandstag in Berlin
Vorsitzende: Heimo Echensperger (Waldenbusch), Armin Götz (Alfeld), Ulrich Sethe (Schleswig)
Schatzmeister: Dirk Bachmann (Cuxhaven)
Referenten: Frank Dursbeck (Modellbahn), Wolfgang Ebel (Museumsbahnen), Arnulf K. Gräber (Messe Dortmund), Gerhard Krauth (Morop), Ernst Krüger (Verkehrspolitik), Johann Preßl (Geschäfststelle), Klaus Rieder (Presse)
Ehrenmitglieder: Bundesbahndirektor a.D. Max Bahmann, Arthur Reuber, DB-Ministerialrat Dipl.-Ing. Horst Troche
03.-09.09.8936. MOROP-Kongress in Appenzell (CH)
24.-27.05.9033. BDEF-Verbandstag in Heidelberg
Vorsitzender: Ulrich Sethe (Schleswig)
Stellv. Vorsitzende: Armin Götz (Alfeld), Heimo Echensperger (Waldenbusch), Frank Dursbeck (Bergisch-Gladbach)
Geschäftsführer: Rolf Mohnhaupt (Stuttgart)
Schatzmeister: Dirk Bachmann (Cuxhaven)
Referenten: Arnulf K. Gräber (Messe Dortmund), Johann Preßl (Leiter d. Geschäfststelle), Gerhard Krauth (Morop), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Wolfgang Ebel (Museumsbahnen), Ulrich Fassbender (Modellbahn), Bernd Dohrmann (Presse- und Öffentlichkeit), Egon Schellenbach (Verbandstag 1991)
23.-29.09.9037. MOROP-Kongress in Amsterdam (NL)
09.-12.05.9134. BDEF-Verbandstag in Ruhrgebiet / Essen
Vorsitzender: Ulrich Sethe (Schleswig)
Stellv. Vorsitzende: Reiner Enders (Berlin), Heimo Echensperger (Waldenbusch), Frank Dursbeck (Bergisch-Gladbach)
Geschäftsführer: Rolf Mohnhaupt (Stuttgart)
Schatzmeister: Dirk Bachmann (Cuxhaven)
Referenten: Bernd Dohrmann (Presse- und Öffentlichkeit), Ulrich Fassbender (Modellbahn), Arnulf K. Gräber (Messe Dortmund), Olaf Herfen (Morop Techn. Ausschuß), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Gerhard Krauth (Morop), Reiner Lachnitt (Museumsbahnen)
14.-21.09.9138. MOROP-Kongress in Nantes (F)
28-.31.05.9235. BDEF-Verbandstag in Passau
Vorsitzender: Ulrich Sethe (Schleswig)
Stellv. Vorsitzende: Wolfgang Schacht (Hannover), Joachim Reichert (Filderstadt), Wolfgang Ebel (Hamburg)
Geschäftsführer: Wolfgang Schacht (kommissarisch)
Schatzmeister: Peter J. Müller (Stuttgart)
Referenten: Clemens Hahn (Presse), Arnulf K. Gräber (Modellbahn), Olaf Herfen (Morop Techn. Ausschuß), Gerhard Krauth (Morop), Heinz-Joachim Siegmann (Ass. d. Gesch.-Ltg.)
Beauftragte: Karl-Friedrich Ebe (Messen), Karl-Peter Naumann (Verkehrspolitik)
12.-19.09.9239. MOROP-Kongress in Innsbruck (A)
20.-23.05.9336. BDEF-Verbandstag in Potsdam
Vorsitzender: Wolfgang Schacht (Hannover)
Stellv. Vorsitzende: Joachim Reichert (Filderstadt), Dieter Kutschik (Berlin)
Geschäftsführer: Heinz-Joachim Siegmann, (Hemmingen)
Schatzmeister: Peter J. Müller (Stuttgart)
Referenten: Clemens Hahn (Presse), Arnulf K. Gräber (Modellbahn), Olaf Herfen (Morop Techn. Ausschuß), Gerhard Krauth (Morop), Manfred Neumann (Kontakte DR, BSW, ex. DMV)
Beauftragte: Karl-Friedrich Ebe (Messen), Karl-Peter Naumann (Verkehrspolitik)
18.-25.09.9340. MOROP-Kongress in Mailand (I)
25.09.93Regionaltreffen NORD Bremen
02.10.93Regionaltreffen MITTE Hanau  
09.10.93Regionaltreffen WEST Herdecke         
16.10.93Regionaltreffen SÜDWEST Freiburg        
23.10.93Regionaltreffen SÜD Landsberg       
30.10.93Regionaltreffen OST Dresden           
12.-15.05.9437. BDEF-Verbandstag in Paderborn
Vorsitzender: Wolfgang Schacht (Hannover)
Stellv. Vorsitzende: Gerhard Krauth (Mainz), Dieter Kutschik (Berlin)
Geschäftsführer: Heinz-Joachim Siegmann (Hemmingen)
Schatzmeister: Heinz-Joachim Siegmann (kommissarisch berufen)
Referenten: Clemens Hahn (Presse), Olaf Herfen (Morop Techn. Ausschuß), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Reinhard Bock (Ass. Gesch.-Fhrg), Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch)
21.-26.08.9441. MOROP-Kongress in Drammen (N)
01.10.94Regionaltreffen SÜD Kempten         
08.10.94Regionaltreffen MITTE Idstein 
15.10.94Regionaltreffen SÜDWEST Landau          
22.10.94Regionaltreffen WEST Recklinghausen          
29.10.94Regionaltreffen OST Berlin   
12.11.94Regionaltreffen NORD Hameln
22.-28.05.9538. BDEF-Verbandstag in Köln/Bonn
Vorsitzender: Wolfgang Schacht (Hannover)
Stellv. Vorsitzende: Peter Briegel (Landsberg), Olaf Herfen (Dresden), Dieter Kutschik (Berlin)
Geschäftsführer: Heinz-Joachim Siegmann (Hemmingen)
Schatzmeister: Reinhard Bock (Hameln)
Referenten: Fritz Borchert (Presse), Hans Zschaler (Modellbahn), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch)
09.-15.09.9542. MOROP-Kongress in Posen (PL)
30.09.95Regionaltreffen MITTE Mainz (Eisenbahnfreunde Mainz-Wiesbaden)
07.10.95Regionaltreffen SÜDWEST Karlsruhe (MEC Karlsruhe)
14.10.95Regionaltreffen WEST Gladbach (Eisenbahn-Club Bergisch Gladbach)
21.10.95Regionaltreffen NORD Lüneburg (AG Verkehrsfreunde Lüneburg)
28.10.95Regionaltreffen SÜD Peißenberg (Modell-Bahn-Club Pfaffenwinkel)
18.11.95Regionaltreffen OST Oranienburg (MEC Oranienburg 1964)
16.-19.05.9639. BDEF-Verbandstag in Dresden
Vorsitzender: Wolfgang Schacht (Hannover)
Stellv. Vorsitzende: Peter Briegel (Landsberg), Olaf Herfen (Dresden), Helmut Schmitz (Weilerswist)
Geschäftsführer: Jürgen Dreyer (Springe)
Schatzmeister: Ernst-Wilhelm Holländer (Hameln)
Referenten: Fritz Borchert (Presse), Hans Zschaler (Modellbahn), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch)
08.-13.09.9643. MOROP-Kongress in Budapest (H)
05.10.96Regionaltreffen SÜD Otterfing (Eisenbahnfreunde München Südost)
12.10.96Regionaltreffen WEST Geilenkirchen (Modell-Eisenbahn-Freunde Geilenkirchen)
19.10.96Regionaltreffen NORD Holzminden (Modellbahn-Club Holzminden)
26.10.96Regionaltreffen SÜDWEST Lahr (Eisenbahnfreunde Lahr)
02.11.96Regionaltreffen OST Berlin (Modellbahnvereinigung Berlin)
09.11.96Regionaltreffen MITTE Nidderau (Feld- & Kleinbahnverein Nidderau)
07-11.05.9740. BDEF-Verbandstag in Hannover
Vorsitzender: Wolfgang Schacht (Hannover)
Stellv. Vorsitzende: Peter Briegel (Landsberg), Olaf Herfen (Dresden), Helmut Schmitz (Weilerswist)
Geschäftsführer: Jürgen Dreyer (Springe)
Schatzmeister: Ernst-Wilhelm Holländer (Hameln)
Referenten: Fritz Borchert (Presse), Hans Zschaler (Modellbahn), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen)
31.08.-05.09.9744. MOROP-Kongress in York (GB)
04.10.97Regionaltreffen NORD Nienburg (Modelleisenbahnclub Nienburg)
18.10.97Regionaltreffen SÜDWEST Keltern (Modelleisenbahnfreunde Keltern)
25.10.97Regionaltreffen WEST Neuss (Modelleisenbahn-Club Neuss)
01.11.97Regionaltreffen OST Cottbus (Eisenbahn-Club „Spreewaldbahn“ Cottbus)
01.11.97Regionaltreffen MITTE Fulda (Modelleisenbahn-Club Fulda)
08.11.97Regionaltreffen SÜD Mühldorf (Modelleisenbahnfreunde Mühldorf)
21.-24.05.9841. BDEF-Verbandstag in Rosenheim/Bay.
Vorsitzender: Wolfgang Schacht (Hannover)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Hohmann (München), Olaf Herfen (Dresden), Helmut Schmitz (Weilerswist)
Geschäftsführer: Jürgen Dreyer (Springe)
Schatzmeister: Ernst-Wilhelm Holländer (Hameln)
Referenten: Fritz Borchert (Presse), Hans Zschaler (Modellbahn), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Martin Deutgen (Webmaster)
Ehrenmitglieder: Bundesbahndirektor a.D. Max Bahmann, Arthur Reuber, DB-Ministerialrat Dipl.-Ing. Horst Troche
23.-28.08.9845. MOROP-Kongress in Poprad (SLO)
24.10.98Regionaltreffen MITTE Roßdorf (Roßdörfer Eisenbahnclub)
31.10.98Regionaltreffen WEST Lippe (Eisenbahnfreunde Lippe)
07.11.98Regionaltreffen SÜD A-Hochzoll (Augsburg-Hochzoller Eisenbahnfreunde)
14.11.98Regionaltreffen NORD Hildesheim (Modelleisenbahnclub Hildesheim)
21.11.98Regionaltreffen SÜDWEST Stuttgart (Modelleisenbahnclub Stuttgart)
28.11.98Regionaltreffen OST Rostock (Mecklenburgischer Eisenbahn-Verein)
13.-16.05.9942. BDEF-Verbandstag in Karlsruhe
Vorsitzender: Gerhard A. Bayer (Füssen)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Hohmann (München), Olaf Herfen (Dresden), Helmut Schmitz (Weilerswist)
Geschäftsführer: Jürgen Dreyer (Springe)
Schatzmeister: Ernst-Wilhelm Holländer (Hameln)
Referenten: Fritz Borchert (Presse), Hans Zschaler (Modellbahn), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Martin Deutgen (Webmaster), Wolfgang Schacht (Jahrbuch-Anzeigen)
Ehrenmitglieder: DB-Ministerialrat Dipl.-Ing. Horst Troche, Wolfgang Schacht
21.-27.08.9946. MOROP-Kongress in Arhus (DK)
25.09.99Regionaltreffen NORD Bielefeld (MEC Bielefeld)
02.10.99Regionaltreffen WEST Neuss (MEC Neuss)
16.10.99Regionaltreffen OST Berlin (EF Kleinbahnen der Altmark Berlin)
16.10.99Regionaltreffen SÜDWEST Pforzheim (EF Pforzheim)
23.10.99Regionaltreffen SÜD Freilassing (MEC Reichenhall-Freilassing)
01.-03.06.0043. BDEF-Verbandstag in Rostock
Vorsitzender: Gerhard A. Bayer (Füssen)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Hohmann (München), Olaf Herfen (Dresden), Helmut Schmitz (Weilerswist)
Geschäftsführer: Jürgen Dreyer (Springe)
Schatzmeister: Ernst-Wilhelm Holländer (Hameln)
Referenten: Thomas Pohl (Presse), Hans Zschaler (Modellbahn), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Martin Deutgen (Webmaster), Wolfgang Schacht (Jahrbuch-Anzeigen)
09.-16.09.0047. MOROP-Kongress in Lissabon (P)
30.09.00Regionaltreffen SÜD München (Modellbauclub Siemens München)
07.10.00Regionaltreffen OST Dresden (Freunde des Eisenbahnwesens Dresden)
11.11.00Regionaltreffen WEST Köln (Freundeskreis Eisenbahn Köln)
18.11.00Regionaltreffen NORD Hildesheim (MEC Hildesheim)
25.11.00Regionaltreffen SÜDWEST Nürtingen (Eisenbahnfreunde Nürtingen)
24.-27.05.0144. BDEF-Verbandstag in Wiehe/Thüringen
Vorsitzender: Gerhard A. Bayer (Füssen)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Hohmann (München), Olaf Herfen (Dresden), Helmut Schmitz (Weilerswist)
Geschäftsführer: Jürgen Dreyer (Springe)
Schatzmeister: Ernst-Wilhelm Holländer (Hameln)
Referenten: Thomas Pohl (Presse), Bernd Waterholter (Modellbahn), Norbert Huppert (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Martin Deutgen (Webmaster), Wolfgang Schacht (Jahrbuch-Anzeigen)
08.–15.09.0148. MOROP-Kongress in Karlsruhe (D)
27.10.01Regionaltreffen NORD Hameln (Eisenbahnfreunde Hameln)
03.11.01Regionaltreffen SÜD Weiden/Opf. (MEC Weiden e.V.)
03.11.01Regionaltreffen SÜDWEST Heidelberg (Eisenbahnfreunde Heidelberg)
03.11.01Regionaltreffen MITTE Limburg (MEC Limburg-Hadamar)
17.11.01Regionaltreffen OST Magdeburg (Magdeburger Eisenbahnfreunde)
17.11.01Regionaltreffen WEST Wuppertal (MEC Wuppertal)
08.–12.05.0245. BDEF-Verbandstag in Neuss am Rhein
Vorsitzender: Gerhard A. Bayer (Füssen)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Hohmann (München), Hans-Werner Bürkner (Berlin), Helmut Schmitz (Weilerswist)
Geschäftsführer: Jürgen Dreyer (Hannover)
Schatzmeister: Michael Krumm (München)
Referenten: Dieter Eikhoff (Presse), Bernd Waterholter (Modellbahn), NN (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Martin Deutgen (Webmaster), Wolfgang Schacht (Jahrbuch-Anzeigen)
07.–13.09.0249. MOROP-Kongress in Lyon (F)
05.10.02Regionaltreffen SÜDWEST Tuttlingen (Hübner Feinwerktechnik GmbH)
12.10.02Regionaltreffen MITTE Wetzlar (Eisenbahnfreunde und Modellbahnclub Wetzlar)
19.10.02Regionaltreffen OST Berlin (Eisenbahnfreunde „Kleinbahnen der Altmark“ e.V. und MBC Baumschulenweg)
19.10.02Regionaltreffen WEST Krefeld (BSW-Modellbahngruppe Krefeld)
02.11.02Regionaltreffen NORD Hamburg (Freunde der Eisenbahn – Hamburg)
16.11.02Regionaltreffen SÜD München (Eisenbahnfreunde München-Land)
28.05.–01.06.0346. BDEF-Verbandstag in Kaufbeuren
Vorsitzender: Gerhard A. Bayer (Füssen)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Hohmann (München), Hans-Werner Bürkner (Berlin), Helmut Schmitz (Weilerswist)
Geschäftsführer: Jürgen Dreyer (Hannover)
Schatzmeister: Michael Krumm (München)
Referenten: Dieter Eikhoff (Presse), Bernd Waterholter (Modellbahn), NN (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Martin Deutgen (Webmaster), Wolfgang Schacht (Jahrbuch-Anzeigen)
16.–23.08.0350. MOROP-Kongress in Dresden
27.09.03Regionaltreffen OST Markranstädt (TT-Modellbahnverein „Gotthardbahn“)
11.10.03Regionaltreffen SÜD Windischeschenbach (Modelleisenbahnfreunde Windischeschenbach und Umgebung)
18.10.03Regionaltreffen SÜDWEST Neustadt-Weinstr (Modell- und Eisenbahnclub Landau in der Pfalz)
01.11.03Regionaltreffen WEST Odenthal (Bergische-Eisenbahn-Freunde)
15.11.03Regionaltreffen NORD Wilhelmshaven (Eisenbahnfreunde Friesland)
20.–23.05.0447. BDEF-Verbandstag in Stuttgart
Vorsitzender: Gerhard A. Bayer (Füssen)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Hohmann (München), Hans-Werner Bürkner (Berlin), Helmut Schmitz (Weilerswist)
Geschäftsführer: Jürgen Dreyer (Hannover)
Schatzmeister: Michael Krumm (München)
Referenten: Dieter Eikhoff (Presse), Bernd Waterholter (Modellbahn), NN (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Kurt H. Erat (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Norbert Huppert (Seminare), Martin Deutgen (Webmaster), Wolfgang Schacht (Jahrbuch-Anzeigen)‘
Ehrenmitglieder: DB-Ministerialrat aD Dipl.-Ing. Horst Troche, Wolfgang Schacht, Friedhelm Ernst (Ernennung)
04.–11.09.0451. MOROP-Kongress in Brig CH
02.10.04Regionaltreffen SÜD München (MEC München)
09.10.04Regionaltreffen OST Halle (MEC und EF Halle-Stadtmitte e.V.)
16.10.04Regionaltreffen MITTE Koblenz (BSW Koblenz)
23.10.04Regionaltreffen NORD Hannover (Eisenbahnfreunde Hannover e.V.)
30.10.04Regionaltreffen SÜDWEST Karlsruhe (MEC Karlsruhe e.V.)
30.10.04Regionaltreffen WEST Neuss (MEC Neuss e.V.)
05.–08.05.0548. BDEF-Verbandstag in Trier
Vorsitzender: Gerhard A. Bayer, Füssen (Wiederwahl)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Hohmann (München), Hans-Werner Bürkner, Berlin (Wiederwahl), Helmut Schmitz, Weilerswist (Wiederwahl)
Geschäftsführer: Burckhard Kattner (Barsinghausen)
Schatzmeister: Michael Krumm, München (Wiederwahl)
Referenten: NN (Presse), Bernd Waterholter (Modellbahn), Dr. Peter Eschenauer (Verkehrspolitik), Dr. Werner Zündorf (Messen)
Beauftragte: Bernhard Gehweiler (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Norbert Huppert (Seminare), Martin Deutgen (Webmaster), Wolfgang Schacht (Jahrbuch-Anzeigen)
20.–26.08.0552. MOROP-Kongress in HØNEFOSS Norwegen
08.10.2005Regionaltreffen SÜDWEST Mengen (PMV B-O)
22.10.2005Regionaltreffen WEST Olpe Interessengemeinschaft Eisenbahn Olpe)
29.10.2005Regionaltreffen MITTE Herborn (BSW-MEC Dill (25 Jahre))
05.11.2005Regionaltreffen SÜD Dietenhofen (Fa. Herpa)
05.11.2005Regionaltreffen OST Brandenburg (Westhavelländischen Kreisbahn e.V.)
12.11.2005Regionaltreffen NORD Lüneburg (AG Verkehrsfreunde Lüneburg)
25.–28.05.0649. BDEF-Verbandstag in Wernigerode
Vorsitzender: Gerhard A. Bayer (Füssen)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Hohmann (München), Hans-Werner Bürkner (Berlin), Helmut Schmitz (Weilerswist, † 5.1.07)
Geschäftsführer: Burckhard Kattner (Barsinghausen)
Schatzmeister: Michael Krumm (München)
Referenten: NN (Presse), Bernd Waterholter (Modellbahn), Heinz Siegmann (Messen BRD), Dr. Werner Zündorf (Messen international)
Beauftragte: Bernhard Gehweiler (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Norbert Huppert (Seminare), Martin Deutgen (Webmaster), Wolfgang Schacht (Jahrbuch-Anzeigen)
02.–08.09.0653. MOROP-Kongress in Kosice
14.10.06Regionaltreffen NORD Wunstorf (Modelleisenbahn-Club Wunstorf e.V.)
14.10.06Regionaltreffen OST Schwerin (Schweriner Modellbahnclub e.V.)
28.10.06Regionaltreffen SÜD Peißenberg (Modell-Bahn-Club Pfaffenwinkel e.V.)
18.11.06Regionaltreffen SÜDWEST Stuttgart (Modelleisenbahnclub Stuttgart e.V.)
18.11.06Regionaltreffen WEST Wuppertal (Modell-Eisenbahn-Club Wuppertal e.V.)
17.–20.05.0750. BDEF-Verbandstag in Berlin
Vorsitzender: Gerhard A. Bayer (Füssen)
Stellv. Vorsitzende: Dieter Eikhoff (Duisburg), Hans-Werner Bürkner (Berlin), Peter Briegel (Landsberg)
Geschäftsführer: Burckhard Kattner (Barsinghausen)
Schatzmeister: Michael Krumm (München)
Referenten: NN (Presse), Bernd Waterholter (Modellbahn), Heinz Siegmann (Messen BRD), Dr. Werner Zündorf (Messen international)
Beauftragte: Bernhard Gehweiler (Rechtsfragen), Wolf-Dietger Machel (Jahrbuch), Peter Briegel (Versicherungen), Norbert Huppert (Seminare), Martin Deutgen (Webmaster)
Ehrenmitglieder: DB-Ministerialrat aD Dipl.-Ing. Horst Troche, Wolfgang Schacht, Friedhelm Ernst
1.–7.09.0854. MOROP-Kongress in ILMENAU/Thür. (D)
20.10.07Regionaltreffen NORD Hildesheim (LGB-Freunde-Hildesheim e. V. und MEC Hildesheim e.V.)
27.10.07Regionaltreffen SÜD Landsberg (MBV Landsberg am Lech e.V.)
3.11.07Regionaltreffen OST Berlin (LOXX am Alex)
10.11.07Regionaltreffen MITTE Schöllkrippen (Eisenbahnfreunde Kahlgrund e.V.)
17.11.07Regionaltreffen SÜDWEST Karlsruhe (Modell-Eisenbahn-Club Karlsruhe e.V. und Modellbahn- und Eisenbahnfreunde Karlsruhe e.V.)
24.11.07Regionaltreffen WEST Kerpen (Modelleisenbahn-Gemeinschaft Kerpen (Erft) e. V.)
30.4. – 4.5.0851. Bundesverbandstag, MÜLHEIM/Ruhr mit Festabend „50 Jahre BDEF“  

Fortsetzung folgt…