Der BDEF ist Dachverband aller Eisenbahn-/Modelleisenbahnfreunde und vereint Vereinigungen, Interessengemeinschaften, Einzel- und Fördermitglieder
Der BDEF ist
- seit mehr als 65 Jahren der Dachverband von Vereinen der Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclubs, und von Einzelpersonen … und damit IHR ganz persönlicher Ansprechpartner!
- wichtiger Partner des Schienenverkehrs,
- anerkannter Gesprächspartner der Modellbahnindustrie,
- engagierter Repräsentant für verkehrspolitische Fragen,
- Lobby aller Schienenverkehrsfreunde,
- geschätzter Partner auf allen großen deutschen Modellbahn-Messen mit seinem Nachwuchsförderprogramm JuniorCollegeEuropa (JCE),
- Interessenvertreter im europäischen Verband MOROP,
- maßgeblicher Berater bei der Ausarbeitung europäischer Normen für Modelleisenbahnen (NEM),
- Freund gleichartiger Verbände in Nachbarländern.
- der mitgliederstärkste Verband von Modelleisenbahnern und Eisenbahnfreunden in Europa – und der zweitgrößte in der Welt!
Der BDEF ist wegen seines vielfältigen Engagements bei verkehrspolitischen Themen für ein starkes, zukunftsfähiges klimafreundliches Verkehrsmittel Eisenbahn in das vom Deutschen Bundestages geführte Lobbyregister eingetragen.
Die Delegiertenversammlung findet im Rahmen des Bundesverbandstags statt, der über die Dauer von fünf Tagen eines der größten Eisenbahnfeste in Deutschland mit vielen spannenden und einmaligen Programmpunkten darstellt.
Zum persönlichen Austausch bieten sich diese Möglichkeiten:
- Bundesverbandstag mit der Delegiertenversammlung als eines der größten Eisenbahnfeste in Deutschland mit vielen spannenden und einmaligen Programmpunkten
- Regionaltreffen
- Messeauftritte des BDEF
- Besuche von Veranstaltungen von Mitgliedsvereinen auf Einladung (soweit terminlich möglich)