IG Modulgruppe MIST Hildesheim

IG Modulgruppe MIST Hildesheim

Die IG Modulgruppe ist aus dem Märklin Insider Stammtisch in Hildesheim entstanden, der im Jahr 2018 bereits sein 10-jähriges Jubiläum feiern konnte. Wir sind kein Verein, sondern eine lose Gruppe von Modellbahnern, die einfach nur Spaß mit dem schönsten Hobby der Welt haben wollen.

Im April 2011 bildete sich die heutige IG Modulgruppe 8 Modellbahnern mit 20 Module. Mit den Jahren kamen immer mehr Module und Mitstreiter hinzu, so dass wir uns entschieden haben auch Ausstellungen zu besuchen. Mittlerweile besuchen wir auch überregionale Ausstellungen zu nennen wären da z.B. Intermodellbau Dortmund, IMA Friedrichshafen und Modell- Hobby-Spiel Leipzig.

Im Moment sind wir 18 Modulbauer, die insgesamt 55 Module besitzen. Unsere Module haben eine Standardlänge von 908 mm und einer Breite von 500 mm. Fahrtechnisch bedingt, weichen die Bahnhofsmodule und Wendemodule von den Standardvorgaben ab. Die Modulhöhe beträgt 910 mm. Auf den Modulen sind Märklin C-Gleise mit einem Gleisabstand von 77,5 mm verbaut. Die Module befinden sich in Privatbesitz. Die Landschaftsgestaltung ist an die Epochen IV bis VI angelehnt, wobei die Vegetation den Jahreszeiten Frühling / Sommer einzuordnen ist. Die Module sind bewusst keinem Vorbild zugeordnet worden, um der Phantasie freien Lauf zu lassen. Alle Gleise sind zusätzlich geschottert.

Um ein einheitliches Bild sicherzustellen, sind die an den Modulübergängen verwendeten Materialien entsprechend in der Gruppe abgestimmt worden. Mehrere Modulblöcke sind einzelnen Themen zugeordnet worden. Zu nennen wäre der viergleisige Durchgangsbahnhof, eine Kleinstadt mit Faller Car System, der Rummelplatz, ein Waldgebiet mit Brücke sowie ein offener im Fahrbetrieb eingebundener Bereitstellungsbahnhof.

Neben dem digitalen Fahrbetrieb auf der Anlage, der durch eine Märklin CS2 und mehrere Märklin MS2 ermöglicht wird, findet zudem bei Ausstellungen und Messen ein computergesteuerter Automatikbetrieb mit WIN DIGIPET 2021 „Premium“ statt. Damit können wir einen lebhaften Zugbetrieb mit 8 Zügen auf der Modulanlage sicherstellen. Durch die programmtechnische Einbindung des Bereitstellungsbahnhofs ist als Besonderheit ein Zugwechsel im „laufenden Betrieb“ möglich.

Text: Rüdiger Stock

Infos: https://mist-hi.de