Eisenbahnclub Rhein-Sieg e.V.

Eisenbahnclub Rhein-Sieg e.V.

Als erster Verein im Siegburger Raum (zwischen Köln und Bonn) nahm sich der 1987 gegründete Eisenbahnclub Rhein-Sieg e.V. der Aufgabe an, die Bahn im Großen wie im Kleinen der Bevölkerung näher zu bringen. So wurden Eisenbahnfeste und Sonderfahrten organisiert, ein Archiv angelegt und mit der Planung einer eigenen Anlage begonnen.

Inzwischen liegt der Schwerpunkt im Modellbahnbereich. Durch den Zusammenschluss mit den Hennefer Kollegen der Modellbahngemeinschaft Siegkreis vor einigen Jahren betreiben wir nun die beiden großen mobilen und digital gesteuerten Anlagen „Siegtal“ und „Aggertal“ in H0 (Maßstab 1:87). Insgesamt sind im Laufe der Zeit über 80 Modulkästen entstanden, darunter mehrere Bahnhöfe, eine Kirmes, ein Industriegebiet, Weinberge, Brücken, eine Brauerei, Bauernhöfe, Kehrschleifen und viele weitere Streckenmodule. Aktuell bauen wir an einem aus insgesamt sechs Modulen bestehenden großen Bahnhof, wobei auch erstmals das Faller Car System zum Einsatz kommt.

Um insbesondere die Jüngeren an das Thema Modellbahn heranzuführen, wurde die rund 2 qm große Spielbahn „Kleinlingen“ in 1:87 realisiert. Es handelt sich dabei um eine Wechselstromanlage mit Märklin-Gleisen und Trafos. Auch unsere LGB-Spielanlage „Großlingen“ (4 x 1,6 Meter) garantiert Spaß für alle Nachwuchs-Modellbahner auf kinderfreundlicher Höhe.

Seit Mitte 2019 verfügen wir in unseren Vereinsräumen über eine festinstallierte H0-Modellbahn „Burghausen“ auf rund 5,50 x 2,5 Meter in U-Form. Die hochwertig gebaute Anlage wurde uns aus einem Nachlass überlassen und befindet sich derzeit in der Überarbeitung und Umrüstung auf digital.

Besucher sind selbstverständlich gerne im Vereinsheim in der Gartenstraße 1a in Siegburg willkommen. Unsere Clubtreffen finden freitags ab 19:00 Uhr statt (nach Absprache auch samstags).

Infos: www.ecrs.de
Facebook: www.facebook.com/eisenbahnclub
Instagram: www.instagram.com/eisenbahnclub