Der MES03 wurde am 3. März 2003 gegründet. Seit Januar 2017 haben wir dauerhaft Quartier in Bad Sassendorf-Neuengeseke, Neuengeseker Heide 1 bezogen. Der Verein hat ca. 50 Mitglieder und veranstaltet zwei Mal im Jahr eine Ausstellung.
Mit dem Knowhow unserer Mitglieder realisieren wir Anlagen in Spur H0, TT, N und Z. Die beiden H0-Anlagen (1:87) in 2- und 3-Leiter Technik sind voll digitalisiert und werden vom PC gesteuert. Wir nutzen dafür das Programm Rock-Rail. Auf der großen HO Anlage (3-Leiter) fährt außerdem der Individualverkehr.
Desweiteren haben wir zwei Tischanlagen im Maßstab 1:120 (TT) realisiert und diese werden fortlaufend detailliert und modernisiert. Diese Anlagen werden auch schon mal außerhalb von unseren Clubräumen gezeigt.
Die weitläufige Anlage in Spur N (1:160) besticht durch ihre weite Landschaft und die verschlungenen Fahrwege auf denen die Züge automatisch verkehren. Diese Anlage wird zur Zeit analog gesteuert. Es ist in Planung, eine Digitalsteuerung rein für die Fahrwegsteuerung zu bauen. Die Loks fahren weiterhin analog. Außerdem gibt es noch eine weitere N-Anlage mit einem Stadtmotiv.
Im kleinsten Maßstab 1:220, Spur Z, fahren internationale Züge digital auf ca. 30 Meter Strecke – auch wenn manche Nebenbahn stillgelegt ist. Wir haben auch eine transportable kleine Z-Anlage, die auch schon mal außerhalb gezeigt wird.
Jeden ersten Sonntag im Monat veranstalten wir von 13:00 bis 15:00 Uhr eine Modellbahn-Börse im Vereinsheim.
Unsere Regelvereinszeit
– jeden Dienstag von 17:00 bis 20:00 Uhr
– jeden 1. Sonntag im Monat von 13:00 bis 15:00 Uhr
in unseren Vereinsräumen Neuengeseker Heide 1, 59505 Bad Sassendorf-Neuengeseke
Kontakt
Modelleisenbahner Soest 03 e.V.
z. Hd. Prof. Dr. Werner Krybus (Geschäftsführer)
Homegge 26
59505 Bad Sassendorf
Telefon: 02921 / 16940
info@mes03soest.de
Weitere Informationen unter www.mes03soest.de





